QFII Heavily Bets on PCB Sector Riding the AI Wave
2025-11-18
Driven powerfully by the artificial intelligence (AI) wave, the printed circuit board (PCB) industry is facing unprecedented development opportunities. The Ministry of Industry and Information Technology recently solicited public opinions on the "Printed Circuit Board Industry Standard Conditions and Announcement Management Measures (Draft for Comments)." This aims to promote the industry's transformation, upgrading, and shift towards high-end, green, and intelligent development by phasing out outdated production capacity and incentivizing technological innovation, adding another policy tailwind to this high-growth sector.
The vigorous development of the AI industry is directly translating into significant growth for the high-end PCB market. According to data from the authoritative agency Prismark, in 2024, driven by strong demand from AI servers and high-speed networks, the output value of high-layer count boards (18 layers and above) and HDI boards increased significantly by 40.3% and 18.8% year-on-year, respectively, leading the growth among other PCB product segments. Prismark predicts that from 2023 to 2028, the compound annual growth rate of HDI related to AI servers will reach a remarkable 16.3%, making it the fastest-growing engine in the AI server PCB market and opening up vast potential for the industry.
The market fervor is fully reflected in the performance reports of listed companies. According to statistics from Databao, the 44 A-share listed companies in the PCB industry achieved a total operating revenue of 216.191 billion yuan in the first three quarters of this year, a year-on-year increase of 25.36%; their combined net profit attributable to shareholders reached 20.859 billion yuan, surging 62.15% year-on-year. Among them, over 75% of the companies saw year-on-year growth in net profit attributable to shareholders, and four companies successfully turned losses into profits, presenting a prosperous picture of high growth and high profitability for the industry as a whole.
Industry leader Shengyi Electronics performed particularly brilliantly, with its operating revenue for the first three quarters surging 114.79% year-on-year and its net profit attributable to shareholders skyrocketing 497.61%. The company stated in investor communications that the first phase of its high-layer count, high-density interconnect circuit board project for intelligent computing centers has begun trial production, and the second phase is already being planned in advance, demonstrating strong confidence in the market outlook. Another company, Xingsen Technology, which returned to profitability, saw its revenue grow over 23% in the first three quarters. Its CSP packaging substrate capacity is already at full production, newly added capacity is ramping up quickly, and its FCBGA packaging substrate project is in the small-batch production stage, with business expansion steadily progressing.
The industry's robust prospects have also attracted the attention of international capital. Data shows that by the end of the third quarter of this year, a total of 13 PCB concept stocks were heavily held by QFII (Qualified Foreign Institutional Investors), with a combined holding market value reaching 16.635 billion yuan. Among them, industry leader Shengyi Technology had a QFII heavy holding ratio as high as 12.32%, with a holding market value of 15.936 billion yuan, highlighting foreign capital's firm confidence in its long-term value. Companies like Jingwang Electronics and Junya Technology also attracted QFII investments, with well-known foreign institutions such as UBS AG appearing among their top ten shareholders.
From policy guidance to market demand, from performance explosion to capital favor, the PCB industry is standing at the forefront of the AI trend. Leveraging its indispensable core position in the electronics industry chain, it is undergoing a value revaluation driven jointly by the AI wave and market expansion. With capital's favor, its future growth potential deserves continued attention.
---------------------------------------
Source: Global Times
Disclaimer: We respect originality and also value sharing; the copyright of text and images belongs to the original author. The purpose of reprinting is to share more information, which does not represent the stance of this publication. If your rights and interests are infringed, please contact us promptly, and we will delete it as soon as possible. Thank you.
Weitere Informationen
KI-gesteuerte Nachfrage nach Leiterplatten verzeichnet deutlichen Anstieg, Industrie tritt in neue Expansionsspitze ein
2025-11-03
Angetrieben von der Welle der KI-Entwicklung erlebt die Leiterplatte (PCB), bekannt als das "Nervenzentrum" elektronischer Geräte, einen deutlichen Anstieg der Marktnachfrage, und die Industrie tritt in eine neue Expansionsphase ein.
Führende Unternehmen erweitern aktiv ihre Kapazitäten
Pengding Holdings, mit seinen diversifizierten Leiterplatten-Produktlinien, die in der Kommunikationselektronik, der Unterhaltungselektronik, Hochleistungs-Computing-Produkten, Elektrofahrzeugen und KI-Servern weit verbreitet sind, gab in einer institutionellen Umfrage vom 31. Oktober bekannt, dass seit 2025 mit der boomenden Entwicklung von aufstrebenden Industrien wie künstlicher Intelligenz die Marktanforderungen an die Leistung und Präzision von Leiterplatten gestiegen sind, was auch enorme Marktchancen mit sich bringt. Vor diesem Hintergrund treibt das Unternehmen die eingehende Entwicklung verschiedener Geschäftssegmente stetig voran, während es die Marktexpansion intensiviert und die Zertifizierung und Produktion neuer Produkte stetig fördert. In den ersten drei Quartalen 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 26,855 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 14,34 % gegenüber dem Vorjahr, und einen den Aktionären zurechenbaren Nettogewinn von 2,407 Milliarden Yuan, ein Plus von 21,23 % gegenüber dem Vorjahr.
In Bezug auf die Kapazitätsplanung gab Pengding Holdings bekannt, dass es den Bau neuer Produktionskapazitäten in Huaian, Thailand und anderen Standorten aktiv fördert. Im Berichtszeitraum beliefen sich die Investitionsausgaben des Unternehmens auf 4,972 Milliarden Yuan, ein Anstieg von fast 3 Milliarden Yuan im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mit der Explosion der KI-Rechenleistung ist das Unternehmen in eine neue Expansionsphase eingetreten. In den kommenden Jahren wird der Bereich Rechenleistung, sobald neue Kapazitäten schrittweise freigesetzt werden, zu einer wichtigen Säule für die Entwicklung des Unternehmens werden.
Ebenso haben seit Oktober zwei Leiterplattenmaterialunternehmen, Defu Technology und Philip Rock, Finanzierungs- und Expansionspläne offengelegt. Beispielsweise plant Defu Technology, weitere 1 Milliarde Yuan in den Bau von Forschungs- und Produktionswerkstätten für spezielle Kupferfolien wie Trägerkupferfolie, eingebettete Widerstandskupferfolie und Hochfrequenz-Hochgeschwindigkeitskupferfolie sowie unterstützende Ausrüstungseinrichtungen zu investieren. Zuvor kündigte Han's CNC Anpassungen an einigen seiner Investitionsprojekte aus erhöhten Mitteln an und erhöhte die geplante Kapazität des "PCB-Spezialausrüstungsproduktionserweiterungs- und -modernisierungsprojekts" von jährlich 2.120 Einheiten auf 3.780 Einheiten.
Branchenweite Expansionswelle kommt an
Shenghong Technology gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen zur Festigung seiner führenden Position in der globalen Leiterplattenindustrie und seiner Vorteile in Bereichen wie KI-Rechenleistung und KI-Servern die Kapazität für High-End-Produkte wie fortschrittliche HDI- und hochlagige Platinen weiter ausbaut. Dies umfasst die Aktualisierung der HDI-Ausrüstung in Huizhou und das Projekt Plant 4 sowie HDI- und hochlagige Expansionsprojekte in thailändischen und vietnamesischen Fabriken, wobei die Expansionsgeschwindigkeit branchenführend ist. Derzeit schreiten alle damit verbundenen Expansionsprojekte wie geplant voran, und das Unternehmen wird die Kapazitätsplanung entsprechend seinem strategischen Plan und seinen Geschäftsanforderungen vornehmen.
Dongshan Precision gab bekannt, dass seine Kapazitätserweiterung darauf abzielt, die High-End-Leiterplattenproduktion zu steigern, um die mittel- bis langfristige Kundennachfrage nach High-End-Leiterplatten in neuen Szenarien wie Hochgeschwindigkeits-Computing-Servern und künstlicher Intelligenz zu befriedigen und gleichzeitig den operativen Umfang des Unternehmens weiter auszubauen und die wirtschaftlichen Gesamtvorteile zu steigern.
"Derzeit zielen die verschiedenen technischen Transformations- und Expansionspläne des Unternehmens hauptsächlich auf High-End-Datenkommunikations-Leiterplattenprodukte ab, die die Geschäftsentwicklungsbedürfnisse des Unternehmens unterstützen können", erklärte Guanghe Technology.
Jinlu Electronics erwähnte auch, dass das Leiterplatten-Expansionsprojekt in seinem Produktionsstandort Qingyuan in drei Phasen gebaut wird, wobei Bau und Produktion gleichzeitig stattfinden. Das Unternehmen beschleunigt derzeit die erste Phase des Projekts, das noch nicht in Produktion gegangen ist.
Institutionen prognostizieren ein schnelles Branchenwachstum
CITIC Securities erklärte, dass mit der Beschleunigung des Aufbaus der KI-Rechenleistungsinfrastruktur die Nachfrage nach Leiterplatten steigt. Vor diesem Hintergrund wächst der geplante Produktionswert für hochlagige Platinen, HDI-Platinen und IC-Substrate rasant. Inländische Hersteller erweitern aktiv die High-End-Produktionskapazität, und Chinas führende Leiterplattenunternehmen werden voraussichtlich Projektinvestitionen in Höhe von insgesamt 41,9 Milliarden Yuan in den Jahren 2025-2026 tätigen.
CSC Financial stellte fest, dass KI-Leiterplatten voraussichtlich kontinuierlich die Nachfrage nach Aktualisierungen und Upgrades von Leiterplattenausrüstung antreiben werden. Die Leiterplattenindustrie zeichnet sich durch eine Rückkehr zu einem Aufwärtszyklus, Produktpremiumisierung und Fabrikbau in Südostasien aus. Es wird erwartet, dass Steigerungen der Produktion und Prozessänderungen die Nachfrage nach Aktualisierungen und Upgrades von Leiterplattenausrüstung kontinuierlich antreiben werden.
Laut dem "2025-2030 China Printed Circuit Board (PCB) Industry Development Trend and Forecast Report", der vom Zhongshang Industry Research Institute veröffentlicht wurde, hat mit der Verbreitung der KI-Technologie und dem starken Markteintritt von Neufahrzeugen die Leiterplattennachfrage im Zusammenhang mit KI-Servern und Automobilelektronik deutlich zugenommen und ist zu einem wichtigen Wachstumstreiber für die Branche geworden. Die globale Leiterplattenmarktgröße betrug 2023 78,34 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 4,2 % gegenüber dem Vorjahr, und etwa 88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Es wird prognostiziert, dass sie 2025 96,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Inländisch zeigt derselbe Bericht, dass Chinas Leiterplattenmarktgröße 2023 363,257 Milliarden Yuan erreichte, ein Rückgang von 3,80 % gegenüber dem Vorjahr, und etwa 412,11 Milliarden Yuan im Jahr 2024. Es wird erwartet, dass sich der chinesische Leiterplattenmarkt 2025 erholen wird, mit einer Marktgröße von 433,321 Milliarden Yuan.
Verbesserte Leistung in der gesamten Industriekette
Die gestiegene Marktnachfrage in der Leiterplattenindustrie hat bereits die Leistung der damit verbundenen Unternehmen angekurbelt. Kürzlich gaben über 10 börsennotierte Unternehmen in der Leiterplattenindustriekette, darunter Shengyi Electronics, Han's CNC und Dingtai GaoKE, ein deutliches Wachstum der Leistung im Jahresvergleich in ihren Quartalsberichten bekannt.
----------------------------------
Quelle: Securities Times
Haftungsausschluss: Wir respektieren Originalität und konzentrieren uns auch auf das Teilen; das Urheberrecht an Text und Bildern gehört dem ursprünglichen Autor. Der Zweck des Nachdrucks ist es, weitere Informationen zu teilen. Dies stellt nicht unsere Position dar. Bei Verstößen gegen Ihre Rechte kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden es so schnell wie möglich löschen. Vielen Dank.
Weitere Informationen
Was Rogers RO3006 zum idealen Material für stabiles Dk macht
2025-10-31
Im sich schnell entwickelnden Bereich der drahtlosen Kommunikation und des Radars ist das Substrat der Leiterplatte (PCB) ein entscheidender Faktor für die Systemleistung. Dieser technische Überblick stellt eine spezialisierte 2-Lagen-Leiterplattenkonstruktion vor, die die überlegenen Eigenschaften des Hochfrequenzlaminats Rogers RO3006 nutzt. Diese Platine wurde mit Präzision und Zuverlässigkeit als Kernstück konzipiert und ist ideal für platzbeschränkte Hochfrequenzanwendungen geeignet.
1. Wichtige Spezifikationen
Die Platine wird nach anspruchsvollen Standards gefertigt, mit Fokus auf Präzision und Leistung in Hochfrequenzbereichen.
Substratarchitektur: Symmetrische 2-Lagen-Konstruktion
Basis-Dielektrikum: Rogers RO3006 Keramik-PTFE-Verbundwerkstoff
Gesamtdicke: 0,20 mm nominal
Leitergeometrie: 5/9 mil minimale Leiterbahn/Abstand
Verbindungssystem: 0,20 mm minimaler Durchmesserdurchmesser
Oberflächenmetallisierung: 30 μ" Gold (Drahtbond-Qualität)
Qualitätskonformität: IPC-Klasse-2, 100% elektrischer Test
2. Detaillierte Materialauswahl: Warum RO3006?
Die Wahl des Rogers RO3006 Laminats ist der Eckpfeiler der Leistung dieser Platine. Als keramikgefüllter PTFE-Verbundwerkstoff bietet es einen entscheidenden Vorteil gegenüber Standard-FR-4 oder anderen PTFE-Materialien: außergewöhnliche Dielektrizitätskonstanten (Dk)-Stabilität über die Temperatur.
Eliminierung der Dk-Drift: Im Gegensatz zu gängigen PTFE/Glas-Materialien, die eine "Stufenänderung" in Dk in der Nähe der Raumtemperatur aufweisen, bietet RO3006 eine stabile Dk von 6,15 und gewährleistet so eine vorhersehbare Leistung in realen Umgebungen.
Leistungsstarke Verlustarmut: Mit einem Dissipationsfaktor (Df) von 0,002 bei 10 GHz minimiert das Material Signalverluste, was in Hochleistungs- und Hochfrequenzanwendungen von größter Bedeutung ist.
Mechanische Robustheit: Der niedrige CTE (17 ppm/°C in X/Y) des Materials ist eng an Kupfer angepasst und bietet eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität während des thermischen Zyklus und verhindert Probleme mit der Zuverlässigkeit von durchkontaktierten Löchern (PTH). Seine geringe Feuchtigkeitsaufnahme (0,02 %) gewährleistet zudem eine langfristige Stabilität.
3. Vorteile und Vorzüge
Die Kombination aus dem RO3006-Material und der präzisen Fertigung führt zu mehreren entscheidenden Vorteilen:
Außergewöhnliche elektrische Stabilität: Die stabile Dk von RO3006 gewährleistet eine konsistente Impedanz und eine minimale Phasenverschiebung, was für die Genauigkeit von Hochfrequenzsignalen entscheidend ist.
Ausgezeichnete Dimensionsstabilität: Der niedrige und angepasste In-Plane-CTE bietet eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität und gewährleistet die Zuverlässigkeit während der Montage und in Umgebungen mit Temperaturschwankungen.
Ideal für Hybrid-Designs: RO3006 eignet sich gut für den Einsatz in hybriden Mehrlagen-Designs zusammen mit Epoxidharz-Glas-Materialien und bietet Designflexibilität.
Drahtbond-fähig: Die 30 μ" reine Goldoberfläche bietet eine optimale, zuverlässige Oberfläche für das Drahtbonden, was für die Verbindung mit Halbleiterchips oder anderen Komponenten unerlässlich ist.
Bewährte Fertigung: Die Verwendung von Gerber RS-274-X-Artwork und die Einhaltung der IPC-Klasse-2-Standards garantieren ein hochwertiges, herstellbares Produkt, das weltweit verfügbar ist.
4. Typische Anwendungen
Diese Leiterplattenkonfiguration wird ideal in einer Reihe von Hochleistungsanwendungen eingesetzt, darunter:
Automotive Radarsysteme (z. B. 77 GHz)
Global Positioning Satellite (GPS) Antennen
Leistungsverstärker und Antennen für die zellulare Telekommunikation
Patch-Antennen für drahtlose Kommunikation
Direktübertragungssatelliten
5. Fazit
Diese ultradünne, doppellagige Leiterplatte auf Basis des Rogers RO3006-Materials stellt eine robuste Lösung für Entwickler von RF- und Mikrowellensystemen der nächsten Generation dar. Ihre sorgfältig kontrollierte Konstruktion, die die elektrische und mechanische Stabilität von RO3006 nutzt, macht sie zu einer zuverlässigen und leistungsstarken Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobil-, Telekommunikations- und Satellitenindustrie.
Weitere Informationen
Was ist nötig, um eine zuverlässige Hochfrequenz-Leiterplatte auf TLX-9 herzustellen?
2025-10-27
Heute werden wir uns eingehend mit einer Hochfrequenz-Leiterplatte auf Basis von Taconic's TLX-9-Material befassen. Dieser Artikel konzentriert sich auf den vollständigen technischen Implementierungspfad — von den Materialeigenschaften bis zum Endprodukt — und untersucht, wie präzise Prozesskontrolle und strenges Qualitätsmanagement während der Herstellung ihre außergewöhnliche Hochfrequenzleistung und langfristige Betriebszuverlässigkeit gewährleisten.
1. Die Materialgrundlage: Die Nuancen von PTFE meistern
Die Fertigungsreise beginnt mit dem Kernmaterial. TLX-9, ein Verbundwerkstoff aus Polytetrafluorethylen (PTFE) und gewebtem Glasfasergewebe, bietet aufgrund seiner außergewöhnlichen Dimensionsstabilität und einer extrem geringen Feuchtigkeitsaufnahme von
Weitere Informationen
Warum RF-10 die Wahl des Herstellers für stabile Hochfrequenzschaltungen ist
2025-10-24
Die erfolgreiche Herstellung jeder Leiterplatte, insbesondere für anspruchsvolle HF-Anwendungen, ist niemals zufällig. Sie ist ein Beweis für das fundierte Fachwissen eines Herstellers in Bezug auf Materialverständnis, Prozesskontrolle und Qualitätsprüfung. Dieser Artikel analysiert eine spezifische zweilagige HF-Platine, um die wichtigsten Herstellungsfaktoren zu dekonstruieren, die eine hohe Ausbeute und eine zuverlässige Massenproduktion ermöglichen.
Wir untersuchen eine Leiterplatte mit den folgenden Schlüsselspezifikationen:
Basismaterial: RF-10
Lagenanzahl: 2
Kritische Abmessungen: 5/7 mil Leiterbahn/Abstand, 0,3 mm minimale Lochgröße.
Oberflächenbeschichtung: Immersion Silver
Qualitätsstandard: IPC-Klasse-2
1. Fundiertes Verständnis und Anpassung der Kernmaterialien: Die Grundlage des Erfolgs
Eine erfolgreiche Massenproduktion beginnt mit der präzisen Beherrschung des Kernmaterials, RF-10. Seine inhärenten Eigenschaften erfordern die Anwendung eines kompatiblen Prozessfensters:
Stabile Dielektrizitätskonstante (10,2 ± 0,3): Der Hersteller stellt durch strenge Eingangsmaterialprüfung sicher, dass der Dk-Wert des RF-10-Substrats innerhalb der angegebenen Toleranz liegt. Dies ist die primäre Voraussetzung für das Erreichen einer konsistenten Leistung über Chargen hinweg und vermeidet Abweichungen, die durch Materialvariationen verursacht werden.
Inhärent niedriger Dissipationsfaktor (0,0025): Diese Eigenschaft erleichtert die Herstellung. Vorausgesetzt, nachfolgende Produktionsprozesse sind gut kontrolliert, ermöglicht sie naturgemäß eine Hardwareleistung mit geringem Einfügungsverlust, wodurch die Notwendigkeit der Nachbearbeitung und Fehlersuche reduziert wird.
Hervorragende Dimensionsstabilität: Diese Eigenschaft von RF-10 gewährleistet eine minimale Verformung während thermischer Prozesse wie Laminierung und Löten. Dies sichert die Registrierungsgenauigkeit für die 5/7 mil feinen Linien und verbessert direkt die Ausbeute während der Montagephase.
2. Präzise Prozesskontrolle: Umsetzung von Spezifikationen in die Realität
Die erfolgreiche Massenproduktion dieser Platine beruht auf den außergewöhnlichen Kontrollfähigkeiten des Herstellers an mehreren wichtigen Prozesspunkten:
Feinlinien-Ätzprozess: Das Erreichen von 5/7 mil Leiterbahn/Abstand impliziert ein extrem enges Ätzprozessfenster. Durch die präzise Regulierung der Temperatur, Konzentration und des Sprühdrucks des Ätzmittels stellt der Hersteller eine perfekte Linienbildung sicher, frei von Unterätzung (Vermeidung von Kurzschlüssen) oder Überätzung (Vermeidung von schwachen Leiterbahnen).
Metallisierung von Mikro-Vias mit hohem Seitenverhältnis: Das Erreichen einer gleichmäßigen, blasenfreien 20 μm Kupferbeschichtung auf den Lochwänden für die 27 Vias der Platine (mit einer 0,3 mm minimalen Lochgröße) ist entscheidend für die Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindung. Dies erfordert optimierte Bohrparameter, gründliches Desmear und einen stabilen Beschichtungsprozess, um fehlerfreie Zwischenschichtverbindungen zu gewährleisten.
Oberflächenbeschichtung für Hochfrequenzanwendungen: Die erfolgreiche Implementierung des Immersion Silver Prozesses hängt von einer strengen chemischen Badkontrolle und der Sauberkeit der Werkstatt ab. Die resultierende flache, oxidationsfreie Silberschicht bietet nicht nur eine hervorragende Lötbarkeit, sondern minimiert auch den Skin-Effekt-Verlust für die Hochfrequenzsignalübertragung aufgrund ihrer glatten Oberfläche.
3. Ein End-to-End-Qualitätsprüfungssystem
Der Erfolg liegt nicht nur in der Herstellung, sondern auch im Nachweis, dass jede Einheit qualifiziert ist. Dies wird durch ein ineinandergreifendes Verifizierungssystem erreicht:
100 % elektrischer Test: Die Durchführung eines fliegenden Sonden-Tests an jeder einzelnen Platine vor der Verpackung ist die ultimative Garantie vor dem Versand. Er verifiziert unwiderlegbar die Konnektivität (keine Unterbrechungen) und die Isolation (keine Kurzschlüsse) aller elektrischen Netzwerke und gewährleistet die Funktionsintegrität des gelieferten Produkts.
Qualitätsrahmen gemäß IPC-Klasse-2: Die Implementierung des Qualitätsstandards in den gesamten Produktions- und Inspektionsprozessen bietet objektive und einheitliche Kriterien für die Produktakzeptanz. Dieses ausgereifte System stellt sicher, dass das Endprodukt die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit besitzt, die für seine kommerziellen Anwendungen erforderlich sind.
Schlussfolgerung
Die erfolgreiche Herstellung dieser Hochfrequenz-Leiterplatte ist ein Beweis für die umfassenden Fähigkeiten des Herstellers in Bezug auf Materialanpassung, Prozesskontrolle und Qualitätsmanagement. Von der Prozessanpassung an die Eigenschaften von RF-10, über die präzise Kontrolle von feinen Linien und Mikro-Via-Beschichtungbis hin zur rigorosen Verifizierung, die durch den 100 % elektrischen Testrepräsentiert wird, bildet Exzellenz in jedem Schritt gemeinsam die Grundlage für ihre hohe Ausbeute und hohe Zuverlässigkeit. Dies veranschaulicht voll und ganz, dass im Bereich der High-End-Leiterplattenherstellung der Erfolg aus der präzisen Beherrschung jedes Herstellungsdetails resultiert.
Weitere Informationen

