Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Grundmaterial: | Zusammensetzungen keramischen gefüllten PTFE und des gesponnenen Fiberglases | Schichtzählung: | Doppeltes mit Seiten versehenes PWB, mehrschichtiges PWB, hybrides PWB |
---|---|---|---|
PWB-Stärke: | 10mil (0.254mm), 20mil (0.508mm), 25mil (0.635mm), 60mil (1.524mm), 125mil (3.175mm) | PWB-Größe: | ≤400mm X 500mm |
Lötmittelmaske: | Grünes, schwarzes, blaues, gelbes, rotes etc. | Kupfernes Gewicht: | 0.5oz (17 µm), 1oz (35µm), 2oz (70µm) |
Oberflächenende: | Bloßes Kupfer, HASL, ENIG, Immersionssilber, Immersionszinn, OSP ETC…. | ||
Markieren: | Hochfrequenz-PWB 60mil,Takonisches Hochfrequenz-PWB,400mmX500mm Hochfrequenz-PWB |
RF-10 Leiterplatte 10mil 20mil 60mil takonisches Rf-PWB PWB-RF-10 Hochfrequenz-dämpfungsärmes hohes DK
(Leiterplatten sind Produkte nach Maß, das Bild und die gezeigten Parameter sind gerade als Referenz)
Allgemeine Beschreibung
Takonische Laminate RF-10 sind Zusammensetzungen von keramischen gefüllten PTFE und von gesponnenem Fiberglas, die den Vorteil der hohen Dielektrizitätskonstante (10,2 10GHz) und des niedrigen Verlustfaktors haben (0,0025 10GHz). Dünne gesponnene Fiberglasverstärkung wird verwendet, um beides niedrigen dielektrischen Verlust und verbesserte Starrheit für Bedienerfreundlichkeit und verbesserte Masshaltigkeit für mehrschichtige Stromkreise anzubieten.
Werden Hochfrequenzmaterialien RF-10 ausgeführt, um die kosteneffektiven Substrate zur Verfügung zu stellen und reagieren auf einen Bedarf in Rf-Anwendungen am Zerkleinern. Es verpfändet gut, um flaches Kupfer auch glatt zu machen. Die niedrige Ableitung kombiniert mit dem Gebrauch von sehr glatten kupfernen Ergebnissen in den optimalen Einfügungsdämpfungen bei höherer Frequenz, in der Skineffektverluste eine erhebliche Rolle spielen.
Kennzeichnet Nutzen
1. Die ausgezeichnete glatt zu machen Adhäsion verkupfert
2. Ausgezeichnete Masshaltigkeit
3. Ausgezeichnetes Verhältnis des Preises/Leistung
4. Hohe Wärmeleitfähigkeit für erhöhtes thermisches Management
5. Hohes DK für Rf-StromkreisZerkleinern
6. Niedrige 0,0025 Verlusttangente @ 10 Gigahertz
7. Niedriges X, Y, z-Expansion
8. Feste DK-Toleranz (10,2 +/--0,3)
Typische Anwendungen
1. Flugzeug-Kollisionsvermeidungs-Systeme
2. GPS-Antennen
3. Mikrobandleiter-Flecken-Antennen
4. Passive Komponenten (Filter, Koppler, Energieteiler)
5. Satellitenkomponenten
Unsere PWB-Fähigkeit (RF-10)
PWB-Material: | Zusammensetzungen keramischen gefüllten PTFE und des gesponnenen Fiberglases |
Bezeichnung: | RF-10 |
Dielektrizitätskonstante: | 10,2 |
Verlustfaktor | 0,0025 10GHz |
Schichtzählung: | Doppeltes mit Seiten versehenes PWB, mehrschichtiges PWB, hybrides PWB |
Kupfernes Gewicht: | 0.5oz (17 µm), 1oz (35µm), 2oz (70µm) |
PWB-Stärke: | 10mil (0.254mm), 20mil (0.508mm), 25mil (0.635mm), 60mil (1.524mm), 125mil (3.175mm) |
PWB-Größe: | ≤400mm X 500mm |
Lötmittelmaske: | Grünes, schwarzes, blaues, gelbes, rotes etc. |
Oberflächenende: | Bloßes Kupfer, HASL, ENIG, Immersionssilber, Immersionszinn, OSP ETC…. |
Typische Werte RF-10
Eigentum | Prüfmethode | Einheit | Wert | Einheit | Wert |
DK @ 10 Gigahertz | IPC-650 2.5.5.5 .1 Umb. | ± 10,2 0,3 | ± 10,2 0,3 | ||
DF @ 10 Gigahertz | IPC-650 2.5.5.5 .1 Umb. | 0,0025 | 0,0025 | ||
TcK-† (- °C) 55 bis 150 | IPC-650 2.5.5.6 | ppm/°C | -370 | ppm/°C | -370 |
Feuchtigkeitsaufnahme | IPC-650 2.6.2.1 | % | 0,08 | % | 0,08 |
Schälfestigkeit (1 Unze. Funktelegrafie-Kupfer) | IPC-650 2.4.8 (Lötmittel) | lbs/in | 10 | N/mm | 1,7 |
Spezifischer Durchgangswiderstand | IPC-650 2.5.17.1 | Mohm/cm | 6,0 x 107 | Mohm/cm | 6,0 x 107 |
Oberflächenwiderstandskraft | IPC-650 2.5.17.1 | Mohm | 1,0 x 108 | Mohm | 1,0 x 108 |
Biegefestigkeit (MD) | IPC - 650 - 2.4.4 | P/in | 14.000 | N/mm2 | 96,53 |
Biegefestigkeit (CD) | IPC - 650 - 2.4.4 | P/in | 10.000 | N/mm2 | 68,95 |
Dehnfestigkeit (MD) | IPC - 650 - 2.4.19 | P/in | 8.900 | N/mm2 | 62,57 |
Dehnfestigkeit (CD) | IPC - 650 - 2.4.19 | P/in | 5.300 | N/mm2 | 37,26 |
Masshaltigkeit | IPC-650 2.4.39 (nach Ätzung) | % (Mil-MD 25) | -0,0032 | % (MilCD 25) | -0,0239 |
Masshaltigkeit | IPC-650 2.4.39 (nachdem backen Sie) | % (Mil-MD 25) | -0,0215 | % (MilCD 25) | -0,0529 |
Masshaltigkeit | IPC-650 2.4.39 (nach Druck) | % (Mil-MD 25) | -0,0301 | % (MilCD 25) | -0,0653 |
Masshaltigkeit | IPC-650 2.4.39 (nach Ätzung) | % (Mil-MD 60) | -0,0027 | % (MilCD 60) | -0,0142 |
Masshaltigkeit | IPC-650 2.4.39 (nachdem backen Sie) | % (Mil-MD 60) | -0,1500 | % (MilCD 60) | -0,0326 |
Masshaltigkeit | IPC-650 2.4.39 (nach Druck) | % (Mil-MD 60) | -0,0167 | % (MilCD 60) | -0,0377 |
Dichte (Dichte) | IPC-650-2.3.5 | g/cm3 | 2,77 | g/cm3 | 2,77 |
Spezifische Wärme | IPC-650-2.4.50 | J/g°C | 0,9 | J/g°C | 0,9 |
Wärmeleitfähigkeit (unbekleidet) | IPC-650-2.4.50 | W/M*K | 0,85 | W/M*K | 0,85 |
CTE (X-Yachse) (50 bis °C) 150 | IPC-650 2.4.41 | ppm/°C | 16-20 | ppm/°C | 16-20 |
CTE (z-Achse) (50 bis °C) 150 | IPC-650 2.4.41 | ppm/°C | 25 | ppm/°C | 25 |
Entflammbarkeits-Bewertung | Intern | V-0 | V-0 |
Ansprechpartner: i.deng
Telefon: +8613481420915