|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Grundmaterial: | Polyimide | Schicht-Zählung: | Simplex, Doppelschicht, mehrschichtig |
---|---|---|---|
PWB-Größe: | 400 mm x 500 mm | Kupfernes Gewicht: | 0.5oz (17 µm), 1oz (35µm), 2oz (70µm) |
Hervorheben: | Kupfer 0.5OZ flexibles PWB-Brett,400mmx500mm flexibles PWB-Brett,400mmx500mm einseitiges flexibles PWB |
Was ist flexible Leiterplatte?
1, Zweck der flexiblen Stromkreise
◆zu Verbindungen zwischen Leiterplatten und anderen Komponenten zur Verfügung stellen.
◆zu als dreidimensionale Substrate für die Montage von SMT-Komponenten, z.B. im Handy, in der Digitalkamera und in den Videokameras etc. dienen.
◆zu die Verbindungen herstellen fähig zum Widerstehen des dynamischen Biegens.
◆zu Teilsteife Leiterplatten darstellen.
2, grundlegende Arten des flexiblen Stromkreises
◆Einseitige flexible Stromkreise
Dieses ist die einfachste Art und besteht aus einem dünnen und flexiblen Grundmaterial zu, welchem eine kupferne Folie mittels eines Klebers lamelliert wird. Der fertige Stromkreis wird häufig mit einem coverlay verpfändet zur kupfernen Seite mittels eines Klebers versehen. Löcher für Komponenten oder Steckerstifte werden im flexiblen Stromkreis gebohrt oder gelocht, um nicht-überziehen-durch Löcher zur Verfügung zu stellen. Vor der Verpfändung das coverlay zum flexiblen Stromkreis Löcher im coverlay werden gebohrt oder gelocht.
Während der Name vorschlägt, besteht der Stromkreis aus einem dünnen und flexiblen Grundmaterial mit der kupfernen Folie, die zu jeder Seite lamelliert wird. Die äußeren Seiten der fertigen Stromkreise werden häufig mit den coverlays versehen, die zu den äußeren Seiten verpfändet werden (kupfern). Überziehen-durch Löcher in doppelseitigen flexiblen Stromkreisen werden normalerweise gebohrt, anstelle gelocht. Normalerweise werden die flexiblen Stromkreise mit coverlays auf beiden Seiten versehen.
Ein mehrschichtiger flexibler Stromkreis besteht aus einiges dünnes und flexible niedrige Laminate und kupferne Folien lamellierten zusammen mittels des Klebers, auf sehr viel die gleiche Art als steife mehrschichtige Bretter. Auch es ist Handelsbrauch, coverlays zu den äußeren Seiten zu verpfänden (kupfern). Überziehen-durch Löcher kann auf die gleiche Art wie in doppelseitigen flexiblen Stromkreisen praktisch zur Verfügung gestellt werden.
Ein Flex-steifer Stromkreis ist eine Kombination von steifen Brettern und flexible Stromkreise, die letzte flexible Schaffung verbindet sich zwischen den steifen Brettern untereinander, zu denen sie mittels der Bondfalten lamelliert werden. Der flexible Stromkreis wird separat hergestellt und verpfändet zu den steifen Brettern, entweder symmetrisch d.h. mitten in den steifen Brettern oder asymetrisch d.h. zur äußeren Seite der steifen untereinander verbunden zu werden Bretter. Überziehen-durch Löcher werden in den steifen Abschnitten der Flex-steifen Stromkreise zur Verfügung gestellt, um elektrische Verbindung zwischen der Verbindung (der flexible Leitungsabschnitt) und den elektronischen Schaltungen der steifen Bretter herzustellen. Die Prozesse sind denen ähnlich, die wenn sie steife mehrschichtige Bretter verwendet werden, herstellen.
In einigen Fällen muss der flexible Stromkreis einige verhältnismäßig schwere Komponenten oder sogar ein Verbindungsstückfach stützen. Deshalb ist es notwendig, solch einen Bereich zu verstärken. Dieses wird vollendet, indem man eine Versteifung zu diesem Bereich verpfändet. Die Versteifung kann eine Extraschicht nicht zu dünner Polyimide sein, oder es kann ein Glas-/Epoxidlaminat sein. Die Versteifung wird mit den Löchern versehen, die von überziehen-durch Löcher größer als die Auflagen sind.
3. Komponenten eines flexiblen Stromkreises
Ein flexibler Stromkreis besteht aus kupferner Folie, dielektrisches Substrat und coverlay und Kleber.
Kupferne Folie ist in zwei verschiedenen Arten Kupfer verfügbar: ED-Kupfer und RA-Kupfer.
ED-Kupfer ist eine Galvano-niedergelegte (ED) kupferne Folie, die auf die gleiche Art wie die kupferne Folie produziert wird, die für steife Leiterplatten benutzt wird. Dieses bedeutet auch, dass das Kupfer „behandelt“ wird, d.h. es eine etwas raue Oberfläche auf einer Seite hat, die eine bessere Adhäsion sicherstellt, wenn die kupferne Folie zum Grundmaterial verpfändet wird.
RA-Kupfer ist eine gerollte und getemperte kupferne Folie, die aus elektrolytisch niedergelegtem Kathodenkupfer produziert wird, das in Barren geschmolzen und geworfen wird. Die Barren sind zu einer bestimmten Größe und auf allen Oberflächen gemahlen erstes warm gewalztes. Das Kupfer wird dann kaltgewalzt und getempert, bis die gewünschte Stärke erreicht ist.
Kupferne Folie ist in der Stärke von µm 12, 18, 35 und 70 verfügbar.
Das höchst für dielektrisches Substrat verfügbare und coverlay Common ist Polyimidefilme. Dieses Material kann auch benutzt werden, wie coverlay. Polyimide ist für flexible Stromkreise wegen seiner Eigenschaften bestgeeignet, wie unten angegeben:
◆Widerstand der hohen Temperatur darf Operationen löten, ohne die flexiblen Stromkreise zu schädigen
◆Sehr gute elektrische Eigenschaften
◆Gute Chemikalienbeständigkeit
Polyimide ist in den Stärken von µm 12,5, 20, 25 und 50 verfügbar.
Niedrige Laminate für steife Leiterplatten sind die kupfernen Folien, die zusammen mit den Grundmaterialien, das klebende Kommen vom prepreg Material während der Laminierung lamelliert werden. Gegenteil zu diesem ist der flexible Stromkreis, in dem die Laminierung der kupfernen Folie zum Filmmaterial mittels eines klebenden Systems erzielt wird. Zu unterscheiden ist notwendig, zwischen zwei Haupthydraulikanlagen von klebendem, nämlich thermoplastische und thermoset Kleber. Die Wahl wird teils durch die Verarbeitung und teils durch die Anwendung des fertigen flexiblen Stromkreises vorgeschrieben.
4. Halbfertigerzeugnisse
Eine Auswahl von Halbfertigerzeugnissen ist verfügbarer heutiger Tag, also müssen die Hersteller von flexiblen Stromkreisen nicht mit den Grundmaterialien beginnen: kupferne Folie, dielektrische Substrate und Kleber. Der Kleber ist immer in einem B-Stadium, d.h. halb-kuriert und nicht-klebrig, damit ist die Behandlung des Materials z.B. Bohrung und Lage-oben, möglich.
Kupferne plattierte Polyimide-Filme
Das Folgen ist Spezifikationen des adhesiveless flexiblen kupfernen plattierten Laminats des Simplex.
Coverlay-Materialien
Halbfertigerzeugnisse für coverlay in Form eines Polyimidefilmes mit einer Schicht Kleber sind auch verfügbar. Es gibt eine Vielzahl von Stärken von Filmen und Kleber wie gezeigt unten.
Bondfalten
In einigen Fällen erfordert die Anhäufung einen Polyimidefilm mit einer Haftschicht auf beiden Seiten.
Dieses ist auch möglich, um Halbfertigerzeugnisse zu kaufen. Bondfalten sind in einer Vielzahl von verschiedenen Stärken wie gezeigt unten verfügbar.
Spezifikation | Harz-Gehalt (%) | Harz-Fluss (Millimeter) | Kurierte Stärke (um) |
1078 | 70±2 | ≤0.5 | 100 |
1078 | 63±2 | ≤0.5 | 80 |
1067 | 75±2 | ≤0.5 | 80 |
1067 | 68±2 | ≤0.5 | 60 |
1067 | 63±2 | ≤0.5 | 50 |
1037 | 63±2 | ≤0.5 | 40 |
1027 | 60±2 | ≤0.5 | 30 |
5. Herstellungsverfahren
5,1 einseitige flexible Stromkreise
Der direkteste flexible Stromkreis ist einseitig und nicht-überzogen. Jedoch während der Fertigung, ist es notwendig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um jede mögliche Deformation oder Zerreißen des dünnen und in hohem Grade flexiblen Materials zu vermeiden. Ein Flussdiagramm wird unten gezeigt.
5,2 doppelseitig Überziehen-durch flexible Stromkreise
Obgleich Fertigung von doppelseitigem, überziehen-durch flexible Stromkreise im Allgemeinen ähnelt, dass von einseitigem nicht-überziehen-durch Bretter, einige der Herstellungsverfahren neu sind und/oder erscheinen Sie in einer anderen Reihenfolge. Ein Flussdiagramm der Prozesse wird unten gezeigt.
5,3 mehrschichtige flexible Stromkreise und Steif-Flexstromkreise
Aus einigen Gründen wird es nicht empfohlen, um zu viele flexiblen Stromkreise in einen mehrschichtigen flexiblen Stromkreis zu kombinieren.
Materialien und Stärken
Es ist Handelsbrauch, die Materialien zu benutzen, die nachstehend aufgeführt werden.
Dielektrische Substrate
50 µm (2 Mil) Polyimide wegen seiner höheren Stabilität und einfacheren Behandlung verglichen mit 25 µm (1 Mil) Polyimide.
Kupferne Folie
35 µm (1 Unze.) kupferne Folie, vorausgesetzt diese Stärke mit den gegenwärtigen tragenden Anforderungen des fertigen Stromkreises kompatibel ist.
Coverlay
25 µm (1 Mil) Polyimide für eine 35 µm (1,4 Mil) starke kupferne Folie, da sie eine bessere Verkapselung der Leiter als ein 50 µm (2 Mil) Polyimide sicherstellt. 25 µm (1 Mil) Acrylkleber für das Erzielen einer guten Verkapselung und der Niederflusslaminierung. Zu viel Acrylkleber führt zu Zuverlässigkeitsprobleme, z.B. Fasssprünge, Foliensprünge und ein zu tiefes etchback.
Äußere Schichten
Äußere Schichten sollten nicht mit irgendeinem Schaltkreis (Leiter) auf der Verpfändungsseite wegen des Risikos des Lufteinschlusses an der Schnittstelle versehen werden.
Für mehrschichtiges flexibles Stromkreise 50 µm (2 Mil), wird Polyimide für äußere Schichten, während für Flex-steife Stromkreise steife Materialien benutzt werden, häufig Glasepoxid-FR-4 benutzt, oder Polyimide verstärkte mit Glasgewebe.
In einigen Fällen werden Polyimidezusammensetzungen (kupferplattierte Polyimidefilme mit Kleber auf der Verpfändungsseite) in den starken Flex-steifen Stromkreisen benutzt, weil die Gesamtstärke den Stromkreis genug steif für das Tragen der Komponenten herstellt.
Bindemittel
Wenn man coverlayed flexible Stromkreise als innere Schichten verwendet, werden die Stromkreise und die steifen Teile zusammen mittels der Blattkleber verpfändet.
Ein vereinfachtes Flussprozessdiagramm wird unten gezeigt.
Ansprechpartner: Ms. Ivy Deng
Telefon: 86-755-27374946
Faxen: 86-755-27374848